Tanzkreuzfahrt

Perlen der Ostsee

Warnemünde - Riga - Tallinn - Helsinki - Stockholm
8 Tage ab/an Warnemünde auf der Mein Schiff 7

26.5. - 2.6.26

Tanzen, Kultur und Geschichte pur heißt es auf dieser Tanzkreuzfahrt zu den schönsten Städten der Ostsee.
Von Warnemünde aus geht es nach einem Seetag mit viel Tanz an Bord nach Riga, der lebhaften Hauptstadt Lettlands. Von hier aus geht es weiter nach Osten, zur historischen Metropole Estlands, Tallinn. Hier hat man den ganzen Tag zur Erkundung der historischen Altstadt.
Von hier ist es nicht weit nach Helsinki, bekannt für seine einzigartige Architektur. Entlang der nordischen Küste, vorbei an zahllosen Buchten und Inseln geht es zur Stadt der vierzehn Inseln- Stockholm. Von diesem Venedig des Nordens geht es nach einem weiteren Tanztag auf See wieder zurück nach Deutschland.

An Bord wird natürlich getanzt- in den gemütlichen Tanzsälen findet ein abwechslungsreiches Tanzprogramm statt. Am Abend heißt es Feiern und Tanzen mit Livemusik und DJs in den Bars und Lounges an Deck!

Die Häfen der Tanzreise

Warnemünde

Warnemünde (Deutschland) ist Start und Ziel dieser Tanzreise in die Ostsee. Das Seebad Warnemünde ist ein Ortsteil der Hansestadt Rostock in Mecklenburg-Vorpommern. Das ehemaligen Fischerdorf ...

... wurde ein gefragter Hotspot für Badeurlauber und Kreuzfahrer nicht zuletzt wegen der guten Bahnanbindung. Vom Bahnhof sind es ca. nur 10 Minuten zu Fuß bis zum Warnemünde Cruise Center. In der Stadt lässt es sich durch die charmanten Gassen bummeln, mit einen Blick in die Fenster der liebevoll gepflegten Kapitänshäuser. Kulinarisch lockt natürlich frischer Ostseefisch und für Strandspaziergänge wartet der 14 km lange und breiteste Sandstrand der deutschen Ostsee.

Riga

Riga (Lettland) ist die Hauptstadt Lettlands und die größte Stadt des Baltikums. Die Hansestadt ist berühmt für ihre Jugendstilbauten & gut erhaltene Innenstadt. In den ältesten Stadtvierteln Rigas sind...

... viele mittelalterliche Bauten erhalten geblieben, z. B. eine Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert und einige Gildenhäuser aus dem 14. Jahrhundert. Im historischen Zentrum von Altriga stehen etliche hundertjährige deutsche Bauwerke.

Vom Turm der St. Peters Kirche hat man einen herrlichen Blick auf das darunter liegende Viertel. Sehenswert ist auch das Rigaer Schloss von 1330. In der Neustadt, die Altriga umgibt, wechseln sich Wohn- und Gewerbegebiete ab.

Der zentrale Markt findet in Hallen statt, in denen während des ersten Weltkrieges Zeppelin-Luftschiffe gebaut wurden.

Sehenswert: das Freiheitsdenkmal im Stadtzentrum, die Petrikirche im Zentrum der Rigaer Altstadt und das Lettische Okkupationsmuseum.

Tallinn

Tallinn (Estland) zeigt sich von einer besonderen Seite. Die Altstadt ist vom Hafen zu Fuß schnell zu erreichen und präsentiert sich mit zahlreichen mittelalterlichen Festungen, Burgen, Türme und Kirchen. Die Innenstadt ist restauriert und viele der Wehranlagen sind zu besichtigen, inklusive Stadtmauer und Wehrtürmen mit Panoramaaussicht. Diese...

... aufstrebende Metropole eines der modernsten Staaten der europäischen Union hat sich nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion seine Autonomie erkämpft und noch heute spürt man vor Ort das Ambiente der Kraft von Land und Leuten.

Neben der historischen Altstadt, die zum UNESCO Welterbe gehört und den vielen geschichtsträchtigen Plätzen hat sich Tallin zu einer mondänen Stadt und einem Tourismusmagnet entwickelt.

Zu den wichtigsten Bauten gehören die Festungsanlagen von Toompea in der Oberstadt, eine Art eigenes Stadtviertel. Die Häuser waren von mächtigen Festungsmauern umgeben, die heute noch größtenteils bestehen.

Im Laufe der Jahrhunderte hat sich dieses Viertel über die Mauern hinaus ausgedehnt. Heute haben hier verschiedene staatliche Ämter ihren Sitz.

Sehr schön ist auch der Rathausplatz mit seinem Rathaus, dem ältesten zivilen Gotik-Bauwerk im Baltikum.

Neben dem Sightseeing kann man in Tallinn auch sehr gut shoppen - in der Altstadt gibt es eine große Fußgängerzone mit Boutiquen, Cafés und Geschäften. In diesem Hafen sind wir bis 24 Uhr, so dass genug Zeit bleibt die Stadt zu erkunden.

Helsinki

Helsinki (Finnland) ist die Hauptstadt und mit nur 630.000 Einwohnern auch die größte Stadt Finnlands. In der lebendigen Ostseemetropole hat alles irgendwie mit dem Hafen zu tun. Abgesehen von der herausragenden Natur und ...

... und dem rauen Klima im Winter, ist Helsinki besonders für kulturell Interessierte ein Schmelztiegel aus Kunst, Musik und Architektur und bietet seinen Besuchern eine immense Vielfalt an Sehenswürdigkeiten, wie den Konzertsaal des Landes, dem Finlandia-talo, die lutherischen Kathedrale, diverse Museen, Parks und architektonische Highlights.

Einen Gang über die Marktplätze sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen. Der meistbesuchte ist der Kauppatori im südlichen Teil der Stadt. Auch die Insel Suomenlinna, Teil des Archipels vor Helsinki, mit ihrer Citadelle ist einen Besuch wert.

Auch das imposante Parlamentsgebäude ist einen Besuch wert. Alles läßt sich gut mit einem Hop-On Hop-Off Bus verbinden.

Stockholm

Stockholm (Schweden) wird gerne als Venedig des Nordens bezeichnet- was wohl daran liegt, dass sich die Stadt auf mehr als 14 Inseln verteilt. Hier verbinden sich Moderne und Geschichte, Natur und Freizeit miteinander. Die Hauptstadt des schwedischen Königreichs ist ...

... reich an historischen Wahrzeichen einer langen Geschichte. Zudem hat sich Stockholm zu einer Metropole Europas entwickelt, mit zahllosen Museen, Parks, gemütlichen Cafés und Restaurants sowie zahllosen Einkaufmöglichkeiten.

Die verschiedenen Inseln haben alle einen unterschiedlichen Charakter, zB. Gamla Stan mit seinen vielen kleinen Gassen, alten Kirchen, den Kaufmannshäusern mit hohen Speichern und den Adelspalästen.

Auf Djurgarden sind Museen, Kunsthallen, der Vergnügungspark Gröna Lund, ein Zirkus und Schlösser zu finden, sowie Holzvillen aus dem 17. Jahrhundert, die historischen Trockendocks sowie ein wunderschöner Park. Und auch die anderen zwölf Inseln haben zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bieten.

Die meistbesuchte Ausstellungsstätte in Stockholm ist übrigens die Wasa, ein altes Schiff, das gegen 1600 in der Bucht vor der Stadt gesunken ist. Das ROYALDANCE Tanzreisen Team empfiehlt eine Kombirundfahrt mit Boot und Bus im Hop-On Hop-Off System.

Auch die Ein- und Ausfahrt nach Stockholm ist wegen der vielen kleinen Inseln unbedingt sehenswert.

Die Tanzreise im Detail zum Weiterlesen:

TanzpaketSchiffsdetailsPreise & Buchung

Die Reiseroute

Tag Hafen An Ab
1 Warnemünde (DE) 17.00
2 Tanz & Erholung auf See
3 Riga (Lettland) 07.30 16.00
4 Tallinn (Estland) 09.00 23.59
5 Helsinki (Finnland) 07.30 17.00
6 Stockholm (Schweden) 09.00 17.30
7 Tanz & Erholung auf See
8 Warnemünde (DE) 06.30

Zeiten vorbehaltlich technischer Stopps und Änderungen durch die Reederei

Neben den Landgängen, dem Relaxen und den kulinarischen Highlights an Bord steht ein umfangreiches Tanzpaket auf dem Programm. An den ganzen und halben Tagen auf See und an den Abenden ist Gelegenheit zum Tanzen. Highlight dieser Tanzreise ist der Tanzsaal mit Parkettboden, exklusiv für unser Tanzprogramm. Weitere Tanzsäle stehen auf dem Schiff für unseren Tanzunterricht auch zur Verfügung. Hier finden die Tanzkurse, Trainings, Tanzworkshops und Übungsstunden statt.
Im freien Training tanzt man dann mit Betreuung durch die Tanzlehrer und Tanztrainer das gerade Erlernte noch mal durch und trifft sich anschließend zu einem Cocktail an der Poolbar oder abends zu Livemusik und DJs in den Bars und Lounges für eine entspannte Tanzrunde.

Die Tanzreise wird vom deutschsprachigen ROYALDANCE Trainerteam begleitet, das für tänzerische und auch reisespezifische Fragen gerne zur Verfügung steht. Einen genauen Zeitplan mit den verschiedenen Tanzaktivitäten gibt es beim Willkommens- Treff an Bord.

Das gesamte Tanzpaket, die Workshops, die Tanzparties und Tanzkurse sind bereits im Reisepreis der Tanzreise inklusive. Willkommen an Bord!

Das Tanzpaket

Lateinamerikanische- und Standardtänze

Das Tanzprogramm der Tanzreise setzt sich aus den zehn Latein- und Standardtänzen des internationalen Tanzprogramms sowie den zusätzlichen Workshops zu verschiedenen Themen und Modetänzen, den betreuten Übungsstunden und den Tanzparties zusammen.

Lateintänze: Samba, ChaCha, Rumba, Paso Doble und Jive

Standardtänze: Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer,
Slowfox und Quickstep

Der Tanzunterricht findet in verschiedenen Leistungsgruppen statt und ist geeignet für Anfänger, Fortgeschrittene, Hobby- und Turniertänzer (D/C und B/A/S-Klassen). Entsprechend den Niveaus der verschiedenen Tanzkurse und Gruppen werden Schritte, Technik, Figuren, Führung und Tanzhaltung unterrichtet. Eine Einheit Gruppenunterricht dauert meist je 1,5 Stunden.
Neben dem Tanzunterricht gibt ist noch reichlich Gelegenheit das Gelernte auszuprobieren in den Übungsstunden, die von den Tanzlehrern und Tanztrainern betreut werden.

  • Tanzunterricht und Tanzkurse in den Lateinamerikanischen- und Standardtänzen in verschiedenen Leistungsgruppen. Das Tanzprogramm mit den genauen Uhrzeiten für alle Tanzeinheiten erhalten Sie zu Anfang jeder Tanzreise
  • Für Anfänger, Hobbytänzer oder Turniertänzer
  • Tanzparties und Übungsabende mit vielen Tanzrunden
  • besonders viele Tanzgelegenheiten in den Bars und Lounges bei Livemusik oder DJ
  • freies Training mit Betreuung und weitere Übungsmöglichkeiten
  • Workshops zusätzlich zum Gruppenunterricht

zusätzliche Workshops auf dieser Reise (inklusive)

Salsa

Südamerikanisches Tanzgefühl zu karibischen Rhythmen! Unterrichtet werden Grundlagen, Figuren, sowie Technik und Musikgefühl. Ein lockerer Tanzspaß, bei dem Lebensfreude in Bewegung umgesetzt wird! Danach kann man das Gelernte noch im freien Training in Ruhe durchtanzen und üben.

Tanzhaltung

Ein besonders wichtiges Thema für Standard und Lateintänze. Wie bekomme ich eine gerade und doch flexible Tanz- und Körperhaltung hin? Und wie setze ich diese dann auch noch in Bewegung um? Tips & Anleitungen für eine bessere Haltung im eigenen Körper und im Paar.

Discofox

Der Allround- und Partytanz, der von Festen und Bällen aller Art nicht mehr wegzudenken ist. Praktisch: Diesen Tanz kann man zu fast jeder Tanzmusik im 4/4 Takt tanzen.
Unterrichtet werden Basics und Figuren sowie Tips und Tricks zu Technik und Schnelligkeit. Gleich am Abend passt dieser Tanz bestens zum Tanztreff!

Details

  • Zusätzlich Einzelunterricht/Privatstunden möglich (nicht im Reisepreis inklusive).
  • Das Tanzprogramm und die Trainer vor Ort können variieren.
  • Die angegeben Zeiten sind Minimumangaben, in der Regel wird das Angebot nach Verfügbarkeit vor Ort erweitert. Mehr zum Tanzprogramm hier.

Die Tanzreise im Detail zum Weiterlesen:

ReisedetailsSchiffsdetailsPreise & Buchung

Die erst 2024 in Dienst gestellte Mein Schiff 7 ist ein schwimmendes Luxusschiff und bietet Alles was das Urlaubs- Tanzherz begehrt: zwölf verschiedenen Restaurants, eine Vielzahl von Bars & Lounges, Fitness Center und Spa- Bereich, Theater, Kasino, Pools und vieles mehr. Und das alles recht unkompliziert: ein umfangreiches Getränkeangebot in allen Bars und Lounges ist hier bereits inklusive. Ein Rundum- Wohlfühlpaket für Tänzer im Tanzurlaub!

Gaumenfreuden

Eine erfrischende Fruchtsaftschorle nach der morgendlichen Joggingrunde, nachmittags einen Latte macchiato oder Cappuccino in der Bar und zum Ausklang des Abends eine Margarita oder ein kühles Bier in der Bar – an Bord der Mein Schiff ® Flotte wartet zu jeder Tageszeit und für jede Gelegenheit das passende Getränk. Und das in mehr als zehn verschiedenen Bars & Lounges.

In zahlreichen Restaurants und Bistros kann man à la Carte oder am Buffet Essen was und wann man möchte. An Bord gibt es keine feste Tischzeiten und eines der Restaurants hat sogar 24h geöffnet. Auch die Trinkgelder für das Personal sind auf dieser Tanzreise bereits inklusive. Alles Teil der Mein Schiff ® Premium-Inklusivleistungen.

Neben dem Tanzen gibt es auch noch ein breites Unterhaltungsprogramm mit Entertainment der Extraklasse.

Kabinen zum Wohlfühlen

Die modern eingerichteten Kabinen mit einer Größe von mindestens 17m² und eigener Kaffeemaschine bieten jede Menge Platz zum Wohlfühlen. Man genießt die Tanzreise im eleganten Ambiente einer Suite, Balkon-, Außen- oder Innenkabine. Auch in punkto Bequemlichkeit werden sie jeder Anforderung gerecht, selbstverständlich auch mit Kabinen-Service rund um die Uhr. Die Ausstattung der Kabinen umfasst:

Innenkabinen, Wohnfläche ca. 17m²:
Diese Kabinen hat neben dem Doppelbett als Ausstattung Bademantel, Espresso-Maschine, Slipper, Klimaanlage, TV, Safe, Telefon, Haartrockner und Bad mit Dusche/WC. Die innen liegenden Kabinen haben kein Fenster, sind aber natürlich vollständig klimatisiert.

Außenkabinen, Wohnfläche ca. 17m²:
Außen liegende Kabinen haben neben der Ausstattung der Innenkabine zudem ein großes Fenster mit Blick auf das Meer.

Balkonkabine, Wohnfläche ab ca. 20m², Balkon ca. 5-7m²:
In den Balkonkabinen kann man die Balkontür öffnen und auf den eigenen Balkon mit Tisch und Stühlen hinausgehen und neben der Aussicht auch das Rauschen des Meeres genießen. Die Grundausstattung entspricht denen der obigen Kabinen.

Mini Suite, Wohnfläche ca. 26m², Balkon ca. 5-7m²:
Neben mehr Platz ist das Doppelbett hier mit Blick zum Meer ausgerichtet und der Zugang zur X-Lounge und dem X-Sonnendeck ist bereits inklusive. Die X-Bereiche sind nur für Gäste mit entsprechendem Zugang geöffnet.

Geteilte Kabinen
Alle Kabinen der Kategorien Innen bis Balkon eignen sich auch für Tanzsingles die sich eine Kabine teilen wollen, denn hier lassen sich die Betten auch getrennt stellen (siehe Kabinenpartnervermittlung).

Die Kabinenunterscheidung in Standard, Deluxe und Premium bezieht sich hauptsächlich auf die Lage im Schiff. Die Kabinen der Kategorie Premium haben zB. eine "besseren" Lage (zB. höheres Deck oder vorne/mittig). Gerne beraten wir Sie auch persönlich oder telefonisch zur Kabinenauswahl.

Wellness und Fitness zum Wohlfühlen

Ein wunderbares Gefühl, den Alltag Seemeile für Seemeile hinter sich zu lassen. Mit dem abwechslungsreichen Angebot im SPA & Sport ist das ganz einfach. Massagen, Schönheits- und Körperanwendungen sowie ein vielfältiges Sportprogramm sorgen für Entspannung während des Urlaubs an Bord.

Im Fittnesscenter werden neben den Geräten oder Laufbändern auch Entspannungs- und Gesundheitskurse angeboten. Den Walking- und Laufbegeisterten steht zu bestimmten Zeiten eine Jogging-Strecke auf dem Deck unter freiem Himmel zur Verfügung. Ebenfalls unter freiem Himmel die Sportarena mit Zuschauertribüne für Teamspiele.

Das Spa & Meer steht für entspannende Massagen, ausgedehnte Saunabesuche, wohltuende Kosmetikanwendungen und vieles mehr: Im preisgekrönten SPA-Bereich bleibt kein Wunsch offen. Der Zugang zum Saunabereich ist bereits inklusive, weitere Wellness- oder Massageprogramme können an Bord im Wellnesscenter einfach hinzugebucht werden.

Die Schiffsdaten

Das Schiff der Reederei wurde erst 2024 in Dienst gestellt. Mit 316m Länge und 2896 Passagieren zählt das Kreuzfahrtschiff zu den mittelgroßen und damit übersichtlichen Kreuzfahrtschiffen. Insgesamt 1461 Kabinen verteilen sich auf 12 Gästedecks mit 80% Balkonkabinen. Die technischen Details...

Die Schiffsdaten

  • Baujahr 2024
  • Passagiere 2.896
  • 12 Restaurant & Bistros
  • 17 Bars & Lounges
  • 25m Aussenpool und Auszeichnung für Wellness
  • Sprache an Bord: Deutsch
  • Kabinen 1.461 (inkl. behindertengerechte)
  • Bruttoregistertonnen 111.500
  • Länge 315,7m, Breite 35,8m
  • Besatzung ca. 1.100
  • Bruttoregistertonnen 112.982t
  • Geschwindigkeit 22 Knoten

Die Tanzreise im Detail zum Weiterlesen:

ReisedetailsTanzpaketPreise & Buchung

Kategorie wählen Kabinentyp (zur Kabinenbeschreibung) Preis in EUR
pro Person für
8 Tage / 7 Nächte
1999,-
2099,-
2299,-
2399,-
2499,-
2599,-
2699,-
auf Anfrage
zum Nachschlagen: die Schiffsdetails, das Tanzprogramm
  • Getränke sind in den Mein Schiff ® Premium-Inklusivleistungen bereits inklusive!
  • Trinkgelder für das Servicepersonal an Bord sind bereits inklusive!
  • Preise pro Person bei Doppelbelegung für 1. und 2. vollzahlende Person
  • Einzelkabinenzuschlag Standard/Deluxe/Premium plus 80%
  • Treibstoffzuschlag und Hafengebühren sind inklusive
  • Gerne beraten wir Sie zur Kabinenauswahl auch telefonisch
  • Preise freibleibend und vorbehaltlich Änderungen. Preise können steigen je näher der Reisetermin kommt. Es gilt der angegebene Preis zum Buchungsdatum

Anreiseinformationen:

  • Anreise mit eigenen PKW: bewachter Parkplatz in Hafennähe buchbar bei verschiedenen Anbietern; ab ca. 65,- Euro pro Woche mit Shuttleservice zum Schiff  (zB. ostseeparken24.de) oder Autoabgabe direkt am Schiff ab ca. 160,- Euro (zB. parken-und-meer.de)
  • Anreise mit dem Zug: der Bahnhof Warnemünde liegt in Fußnähe zum Kreuzfahrtterminal. Die Reederei bietet ein Rail&Cruise Ticket an, welches bei Buchung der Tanzkreuzfahrt mitbestellt werden kann: 1. Klasse 174 € p.P. & Strecke , 2. Klasse 119 € p.P. & Strecke (nach Verfügbarkeit)
  • Anreise per Flugzeug: Buchung von Reederei- Flügen mit Transfers zum/vom Schiff möglich, ab ca. 450,- Euro auf Anfrage möglich

Hinweis: Stornogebühr für Flugtickets beträgt 100% ab Tag der Buchung unabhängig von den Stornobedingungen des Passagepreises.

Eine Reiserücktrittskostenversicherung wird empfohlen. Es gelten die AGB von ROYALDANCE Tanzreisen.
Nicht im Reisebüro buchbar!

Leistungen im Überblick

Eingeschlossene Leistungen

  • umfangreiches ROYALDANCE Tanzprogramm mit Tanzunterricht, Workshops, Übungsmöglichkeiten und Tanzabenden
  • Unterbringung in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Mein Schiff ® Premium-Inklusivleistungen
  • Vollpension an Bord in Restaurants und Bistros
  • Über 100 Markengetränke
  • Premium Eis Inklusive
  • Kaffeegenuss auf der Kabine
  • Inklusive Trinkgelder Bordpersonal
  • Fitness-Center und Saunabereich
  • Entertainment und Shows im Broadway-Stil
  • Teilnahme an den freien Bordveranstaltungen
  • Benutzung aller freien Bordeinrichtungen
  • Gepäckbeförderung im Ein- und Ausschiffungshafen
  • Hafentaxen und Steuern
  • Begleitung der Reise und Betreuung durch das ROYALDANCE Team
  • deutschsprachige Reisebetreuung an Bord

Leistungen gegen Gebühr

  • Privater Tanzunterricht zur Ergänzung des Tanzprogramms (Privatstunden)
  • Spa- und Wellnessanwendungen
  • Zimmerservice rund um die Uhr
  • Internet-Café und WiFi
  • Schönheitssalon und Friseur
  • Fitnesstrainer & Fitnesskurse

Nicht eingeschlossene Leistungen

  • An-/Abreise, Transfers
  • Spezialitätenrestaurants und Bars
  • Versicherungen 
  • persönliche Ausgaben 
  • ärztliche Behandlung 
  • Landausflüge 
  • Spezial- Getränke an Bord 
  • Friseur, Massage und Wellnessanwendungen

Versicherungen

Für unsere Tanzreisen empfehlen wir eine Reiserücktrittskostenversicherung:

Hier geht's direkt zum TravelSecure Versicherungsabschluss (für Gäste mit Wohnsitz in Deutschland).
Hier geht's direkt zum HanseMerkur Versicherungsabschluss (für Gäste mit Wohnsitz außerhalb oder in Deutschland).

 

Weitere Informationen zu diesen und weiteren Versicherungen hier folgend als PDF download:

Versicherungsbedingungen als PDF zu den Reiseversicherungen von