Diese Tanzreise im Sommer im 4 Sterne- Strandhotel findet direkt am Ostseestrand statt: An der eleganten Strandpromenade gelegen bietet das komfortable Hotel alles was das Tänzerherz begehrt: In gemütlicher Atmosphäre mit bestem Service Tanzen und Urlaub machen an einem der schönsten Kurorte Deutschlands, dem Timmendorfer Strand.
Im über 300qm großen Parkett-Tanzsaal wird tagsüber und abends getanzt und geübt bei vielfältigen Tanzkursen, Workshops, Übungsstunden und Tanzparties.
Während dieses Tanzurlaubs kann man hier auch noch Baden und Sonnen am Strand, Wandern, Reiten, Ausflüge nach Lübeck, Kiel und Hamburg unternehmen, oder einfach den Service des Hauses genießen: Relaxen und Auftanken in den großzügigen Wellnessbereichen mit Meerwasserpools, Fitnesscenter, Sauna und Beautyabteilung. Der Chefkoch bereitet herrlich angerichtete Buffets und Gourmetfreuden aus internationaler Küche!
Timmendorfer Strand
Warum denn in die Ferne schweifen...?
Ein Tanzurlaub an der heimischen Ostseeküste mit nordischem Flair und vielen Tanzmöglichkeiten. Die Ostsee mit mit ihren langen flachen Stränden lockt vor allem im Sommer mit maritimen Charme und gute Meeres- Luft zahlreiche Besucher an.
Timmendorfer Strand mit seinen ca. 9000 Einwohnern besitzt den längsten Strand in Schleswig-Holstein, viel Meer, Kultur, Lifestyle- und Shopping-Möglichkeiten, ein vielfältiges Nachtleben, Wellnessangebote, allerbeste Sterne-Gastronomie, eine Riesenfülle an spannenden Events und abendlicher Unterhaltung.
An den verschiedenen Stränden findet jeder das richtige Plätzchen: ruhige Strandabschnitte für Erholungssuchende, Strandleben mit Beachvolleyball und vielen sportlichen Aktivitäten für Aktive, der Seepferdchen-Kinder Club-Strand für die kleinen Besucher und sogar ein eigener Hundestrand für die vierbeinigen Gäste! Und ein Beach-Club zum Träumen ist auch dabei...
Ganz in der Nähe befindet sich Niendorf, die ‚kleine Schwester’- diese schmückt sich mit dem malerischsten kleinen Hafen an der Ostseeküste, jeder Menge hübschen Bauten, Urlaubsentspanntheit und Ruhe.
Rundherum ist es grün. Hier trifft unberührte Natur auf gelbe Rapsfelder und weite Wiesen, lange Alleen, verwunschene Ecken und den tiefsten See Deutschlands im Ostholsteinischen Hügelland.
Baden, Sonnen & mehr Freizeitmöglichkeiten
Neben dem Tanzangebot und den Tanzkursen hat die Gegend um den Timmendorfer Strand noch eine Menge zusätzlicher Freizeitmöglichkeiten zu bieten:
Baden und Sonnen
Am Sandstrand vor dem dem Hotel kann man Baden, Schwimmen und Sonnen. In den typischen Strandkörben ist man auch vor eventuellem Wind geschützt und kann es sich richtig gemütlich machen. Auch besonders schön: Baden in den hoteleigenen, beheizten Meerwasserpools drinnen und auch draußen.
Aktiv sein nach Herzenslust
Das Hotel liegt im Ortszentrum und ist umgeben von einem herrlichen Meerespanorama. Also auch ein idealer Ausgangspunkt für jegliche Aktivitäten außerhalb des Tanzens wie Wandern, Bootfahren, Tauchen, Reiten, Parasailing, Fahrradfahren, Minigolfen, Schwimmen... und das alles in gesunder Meerluft!
Natürlich gibt es auch ein breites Angebot an Wassersportarten. Oder gar Lust auf Golf? Hotelgäste erhalten beim nahegelegenen Golfclub Ermäßigungen bis 50%. Selbstverständlich kann man auch diverse Kurse verbilligt buchen.
Wandern
Vom Strandspaziergang über Wattwanderungen kann man hier längere oder auch kurze Touren planen.
Sea-Life Center Timmendorfer Strand
Hier kann man die Unterwasserwelt ganz nah erleben und zahlreiche Meerestiere beobachten. Der Besuch des Sea Life Centers ist für Große ebenso spannend wie für die Kleinen. Trockenen Fußes kann man hier die faszinierende Meereswelt mit diversen Fischen, Krabben, Korallen und Muscheln von Nordatlantik, Nord- und Ostsee entdecken.
Niederegger-Marzipan
Wer kennt diese Leckerei nicht? Nichts wird mehr mit der Hansestadt Lübeck verbunden als das Holstentor und Marzipan von Niederegger. Seit dem Jahre 1806 wird diese delikate Mandelzuckermischung in Lübeck produziert und der Name Niederegger gilt als Garant für hervorragende Qualität. Im Marzipan-Salon sind unter anderem die zwölf lebensgroßen Marzipan-Figuren zu sehen, Nachbildungen berühmter Marzipan-Fans aus allen Epochen. Die Ausstellung nimmt den Betrachter mit auf eine lange Zeitreise, die die Mandelspezialität in vielen Jahrhunderten von ihrem orientalischen Ursprung bis in die Hansestadt an der Trave zurückgelegt hat.
Ausflüge in die Städte
Von hier aus aus bieten sich Ausflüge ins nahegelegene Lübeck mit seiner historischen Altstadt und dem berühmten Holsteintor an (ca.15 Kilometer entfernt). Nach Hamburg sind es ca. 80 Kilometer, nach Kiel ca. 66 Kilometer. Zwischen allen Städten gibt es auch eine Bus- und eine Bahnverbindung.